PHP und MySQL Tutorials http://www.mywebsolution.de/tutorials/ RSS Feed fÃr den Bereich 'Tutorials' auf MyWebsolution.de Mon, 21 Feb 2011 00:00:00 +0100 Eigene Homepage erstellen Erstelle deine eigene Hompage kostenlos anhand dieses bebilderten Tutorials. http://www.mywebsolution.de/tutorials/16/show_Eigene-Homepage-erstellen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/16/show_Eigene-Homepage-erstellen.html Sun, 07 Nov 2010 00:00:00 +0100 PHP Variablen Eine EinfÃhrung zu Variablen in PHP: "Was sind Variablen und wie benutzt man sie in PHP" http://www.mywebsolution.de/tutorials/15/show_PHP-Variablen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/15/show_PHP-Variablen.html Sun, 07 Nov 2010 00:00:00 +0100 PHP Variablen - Variablen schreiben, lesen und ausgeben Ein Artikel zum Umgang mit PHP Variablen: schreiben, lesen und ausgeben von PHP Variablen http://www.mywebsolution.de/tutorials/15/page_2/show_PHP-Variablen-Variablen-schreiben-lesen-und-ausgeben.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/15/page_2/show_PHP-Variablen-Variablen-schreiben-lesen-und-ausgeben.html Sun, 07 Nov 2010 00:00:00 +0100 PHP Variablen - Rechnen mit PHP Variablen Eine Beschreibung verschidener Rechenoperationen und wie man sie mit PHP durchfÃhrt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/15/page_3/show_PHP-Variablen-Rechnen-mit-PHP-Variablen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/15/page_3/show_PHP-Variablen-Rechnen-mit-PHP-Variablen.html Fri, 20 Aug 2010 00:00:00 +0200 Eclipse PHP Ein Tutorial zu PHP in Eclipse mittels des PDT Plugins fÃr Eclipse - mit Eclipse PHP programmieren. http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/show_Eclipse-PHP.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/show_Eclipse-PHP.html Fri, 20 Aug 2010 00:00:00 +0200 Eclipse PHP - Download und Installation Beschreibung zum Download, zur Installation und zur Konfiguration von Eclipse PDT zum Programmieren von PHP in Eclipse. http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_2/show_Eclipse-PHP-Download-und-Installation.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_2/show_Eclipse-PHP-Download-und-Installation.html Fri, 20 Aug 2010 00:00:00 +0200 Eclipse PHP - Features Infos Ãber Features von Eclipse PDT (z.B. SyntaxprÃfung, Code Completion) zur Eclipse PHP Programmierung. http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_3/show_Eclipse-PHP-Features.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_3/show_Eclipse-PHP-Features.html Fri, 20 Aug 2010 00:00:00 +0200 Eclipse PHP - Debugger Eine EinfÃhrung des Eclipse PHP Debuggers mit weiterfÃhrenden Links zur Installations und Konfiguration von PHP Debuggern. http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_4/show_Eclipse-PHP-Debugger.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_4/show_Eclipse-PHP-Debugger.html Fri, 20 Aug 2010 00:00:00 +0200 Eclipse PHP - Videos Zwei Video Tutorials Ãber Eclipse PDT bzw. zur Installation und Konfiguration von Eclipse PDT http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_5/show_Eclipse-PHP-Videos.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_5/show_Eclipse-PHP-Videos.html Fri, 20 Aug 2010 00:00:00 +0200 Eclipse PHP - Fazit Fazit zur PHP Programmierung in Eclipse mit dem PHP Plugin: PDT PHP Development Tools Project http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_6/show_Eclipse-PHP-Fazit.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/14/page_6/show_Eclipse-PHP-Fazit.html Tue, 10 Aug 2010 00:00:00 +0200 PHP Array Ein Tutorial zu PHP Arrays. Das PHP Array ist eines der wichtigsten Werkzeuge jeden PHP Programmierers. http://www.mywebsolution.de/tutorials/13/show_PHP-Array.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/13/show_PHP-Array.html Tue, 10 Aug 2010 00:00:00 +0200 PHP Array - erstellen und Array fÃllen Ein Tutorial, das das Erstellen von PHP Arrays sowie das HinzufÃgen von Daten zu PHP Arrays behandelt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/13/page_2/show_PHP-Array-erstellen-und-Array-fuellen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/13/page_2/show_PHP-Array-erstellen-und-Array-fuellen.html Tue, 10 Aug 2010 00:00:00 +0200 PHP Array - iterieren und auslesen Eine Beschreibung zur Iteration Ãber PHP Arrays sowie das allgemeine Anzeigen von Daten von PHP Arrays http://www.mywebsolution.de/tutorials/13/page_3/show_PHP-Array-iterieren-und-auslesen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/13/page_3/show_PHP-Array-iterieren-und-auslesen.html Tue, 10 Aug 2010 00:00:00 +0200 PHP Array - Funktionen Eine Zusammenstellung wichtiger bzw. hilfreicher Funktionen fÃr PHP Arrays. http://www.mywebsolution.de/tutorials/13/page_4/show_PHP-Array-Funktionen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/13/page_4/show_PHP-Array-Funktionen.html Wed, 27 May 2009 00:00:00 +0200 PHP Ratingsystem Dieses PHP Rating System bzw. PHP Ranking System Tutorial beschreibt die Erstellung eines Rating- bzw. Ranking- bzw. Bewertungssystems fÃr beliebige (in einer Datenbank gespeicherte) Inhalte. http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/show_PHP-Ratingsystem.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/show_PHP-Ratingsystem.html Wed, 27 May 2009 00:00:00 +0200 PHP Ratingsystem - Verschiedene Rating-AnsÃtze Hier werden 2 verschiedene Methoden vorgestellt, wie man ein Ranking bzw. Rating realisieren kann. http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_2/show_PHP-Ratingsystem-Verschiedene-Rating-Ansaetze.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_2/show_PHP-Ratingsystem-Verschiedene-Rating-Ansaetze.html Wed, 27 May 2009 00:00:00 +0200 PHP Ratingsystem - Beispiel: Witze Ratingsystem Am Beispiel einer Witze Datenbank wird eine Rankingmethode genauer erlÃutert. http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_3/show_PHP-Ratingsystem-Beispiel-Witze-Ratingsystem.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_3/show_PHP-Ratingsystem-Beispiel-Witze-Ratingsystem.html Wed, 27 May 2009 00:00:00 +0200 PHP Ratingsystem - Beispiel: Witze Ratingsystem Daten einfÃgen Beispielhaftes EinfÃgen eines Datensatzes in die fiktive Witze Datenbank. http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_4/show_PHP-Ratingsystem-Beispiel-Witze-Ratingsystem-Daten-einfuegen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_4/show_PHP-Ratingsystem-Beispiel-Witze-Ratingsystem-Daten-einfuegen.html Wed, 27 May 2009 00:00:00 +0200 PHP Ratingsystem - Beispiel: Witze Ratingsystem Daten anzeigen Die Darstellung der Daten mittels eines Bewertungsinterfaces bzw. Rating Sternen. http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_5/show_PHP-Ratingsystem-Beispiel-Witze-Ratingsystem-Daten-anzeigen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_5/show_PHP-Ratingsystem-Beispiel-Witze-Ratingsystem-Daten-anzeigen.html Wed, 27 May 2009 00:00:00 +0200 PHP Ratingsystem - Beispiel: Witze Ratingsystem Bewertung Speichern Das Speichern einer Bewertung fÃr einen Witz wird hier beschrieben. http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_6/show_PHP-Ratingsystem-Beispiel-Witze-Ratingsystem-Bewertung-Speichern.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_6/show_PHP-Ratingsystem-Beispiel-Witze-Ratingsystem-Bewertung-Speichern.html Wed, 27 May 2009 00:00:00 +0200 PHP Ratingsystem - Vor Mehrfachbewertungen schÃtzen Methoden, mit deren Hilfe man sich vor mehreren Bewertungen des gleichen Users schÃtzen kann. http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_7/show_PHP-Ratingsystem-Vor-Mehrfachbewertungen-schuetzen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/12/page_7/show_PHP-Ratingsystem-Vor-Mehrfachbewertungen-schuetzen.html Sat, 08 Mar 2008 00:00:00 +0100 Besucherstatistik Eine auf PHP und MySQL basierende Benutzerstatistik bzw. BesucherzÃhler. Durch ein Diagramm wird die Statistik graphisch ausgewertet. http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/show_Besucherstatistik.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/show_Besucherstatistik.html Sat, 08 Mar 2008 00:00:00 +0100 Besucherstatistik - Aufbau und ErklÃrung der MySQL-Tabelle(n) MySQL Tabellen fÃr die Besucherstatistik erstellen. http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/page_2/show_Besucherstatistik-Aufbau-und-Erklaerung-der-MySQL-Tabelle-n.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/page_2/show_Besucherstatistik-Aufbau-und-Erklaerung-der-MySQL-Tabelle-n.html Sat, 08 Mar 2008 00:00:00 +0100 Besucherstatistik - Speichern der Besucherzahlen Speichern der Besucherzahlen bei dem Besucherstatistik Tutorial http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/page_3/show_Besucherstatistik-Speichern-der-Besucherzahlen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/page_3/show_Besucherstatistik-Speichern-der-Besucherzahlen.html Sat, 08 Mar 2008 00:00:00 +0100 Besucherstatistik - Ausgabe der Daten in tabellarischer Form Beschreibung der Abfrage der Daten mittels PHP Zeit Funktionen und deren Ausgabe in tabellarischer Form. http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/page_4/show_Besucherstatistik-Ausgabe-der-Daten-in-tabellarischer-Form.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/page_4/show_Besucherstatistik-Ausgabe-der-Daten-in-tabellarischer-Form.html Sat, 08 Mar 2008 00:00:00 +0100 Besucherstatistik - Graphische Auswertung ohne Graphikfunktionen Daten graphisch mit PHP aufbereiten ohne dabei auf Graphikfunktionen zurÃckgreifen zu mÃssen. Reines HTML reicht hier aus. http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/page_5/show_Besucherstatistik-Graphische-Auswertung-ohne-Graphikfunktionen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/11/page_5/show_Besucherstatistik-Graphische-Auswertung-ohne-Graphikfunktionen.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload Wie kann ich mit PHP Dateien auf den Webserver uploaden? Die Antwort darauf befindet sich in diesem PHP Tutorial, das ein ausfÃhrliches PHP Upload Skript erklÃrt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/show_PHP-Dateiupload.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/show_PHP-Dateiupload.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Erstellung des Formulars Erstellung eines Formulares in HTML mit dessen Hilfe eine Datei hoch geladen werden kann. Stichwort 'multipart/form-data' http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_2/show_PHP-Dateiupload-Erstellung-des-Formulars.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_2/show_PHP-Dateiupload-Erstellung-des-Formulars.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Das $_FILES-Array Beschreibung des $_FILES-Arrays. In diesem Array befinden sich Informationen Ãber die hochgeladene Datei http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_3/show_PHP-Dateiupload-Das-_FILES-Array.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_3/show_PHP-Dateiupload-Das-_FILES-Array.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Uploadfehler Fehler, die beim File Upload via HTML Formular auftreten kÃnnen. Z.B. Ãberschreitung der DateigrÃÃe http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_4/show_PHP-Dateiupload-Uploadfehler.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_4/show_PHP-Dateiupload-Uploadfehler.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Funktion zur FehlerprÃfung Die hier vorgestellte PHP Funktion prÃft eine via HTML Formular hochgeladene Datei http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_5/show_PHP-Dateiupload-Funktion-zur-Fehlerpruefung.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_5/show_PHP-Dateiupload-Funktion-zur-Fehlerpruefung.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Der gÃltige Name Vorstellung einer Funktion, die den Dateinamen einer hochgeladenen Datei prÃft und durch einen validen Zufallsstring ersetzt http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_6/show_PHP-Dateiupload-Der-gueltige-Name.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_6/show_PHP-Dateiupload-Der-gueltige-Name.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Speichern der Datei Verschieben der hochgeladenen Datei aus seiner temporÃren Existenz auf einen persistenten Platz auf dem Webserver http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_7/show_PHP-Dateiupload-Speichern-der-Datei.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_7/show_PHP-Dateiupload-Speichern-der-Datei.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Einstellungen in der php.ini Eine Ãbersicht der relevanten php.ini Paramter beim Dateiupload mittels HTML Formular. http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_8/show_PHP-Dateiupload-Einstellungen-in-der-php-ini.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_8/show_PHP-Dateiupload-Einstellungen-in-der-php-ini.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - PHP Upload Script Ein komplettes Beispiel zum Uploaden einer Datei mit Hilfe eines HTML Formulares inklusive dem benÃtigten PHP Code. http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_9/show_PHP-Dateiupload-PHP-Upload-Script.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_9/show_PHP-Dateiupload-PHP-Upload-Script.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Mehrere Uploadfelder definieren Ein Beispiel fÃr das Bereitstellen von mehreren Input-Feldern fÃr den gleichzeitigen Upload von mehreren Dateien. http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_10/show_PHP-Dateiupload-Mehrere-Uploadfelder-definieren.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_10/show_PHP-Dateiupload-Mehrere-Uploadfelder-definieren.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - ungÃnstige $_FILES-Struktur Die $_FILES-Struktur ist fÃr den Upload mehrerer Dateien in ihrere StandardausfÃhrung sehr ungÃnstig, deshalb wird sie in eine geschicktere Form ÃberfÃhrt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_11/show_PHP-Dateiupload-unguenstige-_FILES-Struktur.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_11/show_PHP-Dateiupload-unguenstige-_FILES-Struktur.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Uploadskript fÃr mehrere Dateien Ein vollstÃndiges Beispiel fÃr den Upload mehrerer Dateien gleichzeitig mittels HTML Formular. Inklusive Auswertung und Verarbeitung mit PHP. http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_12/show_PHP-Dateiupload-Uploadskript-fuer-mehrere-Dateien.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_12/show_PHP-Dateiupload-Uploadskript-fuer-mehrere-Dateien.html Sun, 17 Feb 2008 00:00:00 +0100 PHP Dateiupload - Anmerkungen Anmerkungen zum File Upload und zum MAX_FILE_SIZE Feld im HTML Formular. Dieses Feld kann, muss aber nicht verwendet werden. http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_13/show_PHP-Dateiupload-Anmerkungen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/10/page_13/show_PHP-Dateiupload-Anmerkungen.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Stern mit PHP erstellen Die Formel fÃr einen n-zackigen Stern und wie man sie mit Hilfe von PHP und der Funktion imagefilledpolygon() umsetzt http://www.mywebsolution.de/tutorials/8/show_Stern-mit-PHP-erstellen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/8/show_Stern-mit-PHP-erstellen.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Stern mit PHP erstellen - Geometrische Grundlagen eines Sterns Die gemometrischen Grundlagen eines Sterns - 2 ineinadergelegte 5 Ecke. So kann man einen Stern konstruieren. http://www.mywebsolution.de/tutorials/8/page_2/show_Stern-mit-PHP-erstellen-Geometrische-Grundlagen-eines-Sterns.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/8/page_2/show_Stern-mit-PHP-erstellen-Geometrische-Grundlagen-eines-Sterns.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Stern mit PHP erstellen - Mathematische Formeln Mathematik zur Konstruktion eines 5 eckigen Sternes. Mit Hilfe von trigonometrischen Funktionen werden die Eckpunkte berechnet. http://www.mywebsolution.de/tutorials/8/page_3/show_Stern-mit-PHP-erstellen-Mathematische-Formeln.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/8/page_3/show_Stern-mit-PHP-erstellen-Mathematische-Formeln.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Stern mit PHP erstellen - Quellcode Eine PHP Funktion zum erstellen eines 5 eckigen Sternes. Es sind auch mehr als 5 Ecken mÃglich und die Spitze der Sternzacken ist variabel. http://www.mywebsolution.de/tutorials/8/page_4/show_Stern-mit-PHP-erstellen-Quellcode.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/8/page_4/show_Stern-mit-PHP-erstellen-Quellcode.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Captcha Tutorial Dieses Captcha Tutorial erklÃrt, wie ein Captcha mit Hilfe verschiedener Image-Funktionen von PHP erstellt wird. Das Captcha Tutorial setzt OOP Kenntnisse voraus http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/show_Captcha-Tutorial.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/show_Captcha-Tutorial.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Captcha Tutorial - Captcha-Klasse Eine Captcha Klasse mit PHP, die verschiedenen gemoetrische Formen zur schlechteren Erkennung des Captchas bietet. http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/page_2/show_Captcha-Tutorial-Captcha-Klasse.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/page_2/show_Captcha-Tutorial-Captcha-Klasse.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Captcha Tutorial - Logische Abfragen Ein Captcha wird Ãblicherweise entweder dadurch gelÃst, dass man eine Rechenaufgabe lÃsen oder schlichtweg einen Text abtippen muss. Beide Varianten werden hier vorgestellt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/page_3/show_Captcha-Tutorial-Logische-Abfragen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/page_3/show_Captcha-Tutorial-Logische-Abfragen.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Captcha Tutorial - StÃrelemente Verschiedene StÃrelemente erschweren das Erkennen des Captchas und sorgen damit fÃr eine bessere Protektion vor Spambot. Zu den vorgestellten Methoden gehÃren hier u.a. Sterne, Linien und Kreise. http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/page_4/show_Captcha-Tutorial-Stoerelemente.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/page_4/show_Captcha-Tutorial-Stoerelemente.html Tue, 23 Oct 2007 00:00:00 +0200 Captcha Tutorial - Einbindung Die Integration eines Captchas in eine Webseite ist ein wichtiger Teil, denn er stellt die korrekte Funktionsweise des Captchas sicher. http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/page_5/show_Captcha-Tutorial-Einbindung.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/9/page_5/show_Captcha-Tutorial-Einbindung.html Sun, 26 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP/ MySQL GÃstebuch Tutorial Ein eigenes GÃstebuch mit Hilfe von PHP und MySQL erstellen bzw. ein Tutorial zum GÃstebuch mit PHP und MySQL http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial.html Sun, 26 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP/ MySQL GÃstebuch Tutorial - MYSQL-Tabellen Die benÃtigeten MYSQL-Tabellen um ein eigenes GÃstebuch zu erstellen werden auf dieser Seite vorgestellt. Der Code entspricht der Erstellungs mittels PHP, nicht mit MySQL! http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_2/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-MYSQL-Tabellen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_2/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-MYSQL-Tabellen.html Sun, 26 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP/ MySQL GÃstebuch Tutorial - Das Formular Ein mÃgliches HTML Formular, das zum Speichern der GÃstebucheintrÃge verwendet werden kann, wird hier vorgestellt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_3/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Das-Formular.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_3/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Das-Formular.html Sun, 26 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP/ MySQL GÃstebuch Tutorial - FehlerprÃfung Die Eingaben eines Users mÃssen immer validiert werden - auch bei einem simplen GÃstebucheintrag. Wie eine solche ÃberprÃfung mit Hilfe von PHP aussehen kann, wird im Folgenden beschrieben. http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_4/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Fehlerpruefung.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_4/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Fehlerpruefung.html Sun, 26 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP/ MySQL GÃstebuch Tutorial - Speichern in der Datenbank Um GÃstebucheintrÃge dauerhaft verfÃgbar zu machen, mÃssen sie in irgendeiner Art und Weise persistent gespeichert werden. Die Wahl fiel hier auf eine MySQL Datenbank, die mittels PHP angesprochen wird. http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_5/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Speichern-in-der-Datenbank.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_5/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Speichern-in-der-Datenbank.html Sun, 26 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP/ MySQL GÃstebuch Tutorial - Ausgabe der EintrÃge In einer Datenbank gespeicherte EintrÃge mÃssen zuerst mittels eines geeigneten MySQL Queries geholt werden um dann mit PHP und HTML angezeigt werden zu kÃnnen. http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_6/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Ausgabe-der-Eintraege.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_6/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Ausgabe-der-Eintraege.html Sun, 26 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP/ MySQL GÃstebuch Tutorial - Verwaltung und Administration Um GÃstebucheintrÃge einfach verwalten zu kÃnnen, muss eine einfach zu bedienende OberflÃche mittels HTML geschaffen werden. Die Schnittstellen werden Ãber Formulare definiert, die wiederum Daten an PHP Ãbergeben. http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_7/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Verwaltung-und-Administration.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/6/page_7/show_PHP-MySQL-Gaestebuch-Tutorial-Verwaltung-und-Administration.html Mon, 20 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP BlÃtterfunktion Ein PHP BlÃtterfunktion Tutorial zum Erstellen von Seitenzahlen mit PHP. BlÃtterfunktionen kommen z.B. bei MySQL DatensÃtzen (News, GÃstebuch, ...), Bildern oder langen Texten zum Einsatz. http://www.mywebsolution.de/tutorials/5/show_PHP-Blaetterfunktion.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/5/show_PHP-Blaetterfunktion.html Mon, 20 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP BlÃtterfunktion - Gliederung in Seiten Es gibt verschiedene Methoden, wie man Daten in Seiten gliedern kann. Auf dieser Seite wird auf die Gliederung von Daten in einer MySQL Datenbank Bezug genommen. http://www.mywebsolution.de/tutorials/5/page_2/show_PHP-Blaetterfunktion-Gliederung-in-Seiten.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/5/page_2/show_PHP-Blaetterfunktion-Gliederung-in-Seiten.html Mon, 20 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP BlÃtterfunktion - Eine Bildergalerie Beschreibung der Funktion von Seitenzahlen an Hand einer Bildergalerie, bei der mehrere Bilder auf unterschiedliche Seiten aufgeteilt werden. http://www.mywebsolution.de/tutorials/5/page_3/show_PHP-Blaetterfunktion-Eine-Bildergalerie.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/5/page_3/show_PHP-Blaetterfunktion-Eine-Bildergalerie.html Mon, 20 Nov 2006 00:00:00 +0100 PHP BlÃtterfunktion - Texte aufteilen Lange Texte lassen sich teils nur schwer lesen, deshalb bietet es sich aus UsabilitygrÃnden an, diese Texte in verschiedene Seiten zu unterteilen. http://www.mywebsolution.de/tutorials/5/page_4/show_PHP-Blaetterfunktion-Texte-aufteilen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/5/page_4/show_PHP-Blaetterfunktion-Texte-aufteilen.html Sat, 18 Nov 2006 00:00:00 +0100 BB Code Unter Verwendung von RegExp in PHP wird eine Funktion erarbeitet, die BB Code in valides HTML umwandelt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/show_BB-Code.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/show_BB-Code.html Sat, 18 Nov 2006 00:00:00 +0100 BB Code - URL's umwandeln Verschiedene MÃglichkeiten, wie man URLs als solche Parsen und dann als Hyperlink ausgeben kann. Die benÃtigten BB Code Funktionen werden hier genannt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_2/show_BB-Code-URL-s-umwandeln.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_2/show_BB-Code-URL-s-umwandeln.html Sat, 18 Nov 2006 00:00:00 +0100 BB Code - WÃrter kÃrzen Lange, zusammenhÃngende WÃrter kÃnnen zur ZerstÃrung des Layouts einer Seite fÃhren. Im Zuge des BBCode Tutorials wird dieses Problem aufgegriffen und behandelt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_3/show_BB-Code-Woerter-kuerzen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_3/show_BB-Code-Woerter-kuerzen.html Sat, 18 Nov 2006 00:00:00 +0100 BB Code - Der IMG Tag Der IMG tag wird bei BB Code zum EinfÃgen von Images (Bildern) verwendet. Dabei mÃssen jedoch einige Dinge beachtet werden, die auf dieser Seite beschrieben werden. http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_4/show_BB-Code-Der-IMG-Tag.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_4/show_BB-Code-Der-IMG-Tag.html Sat, 18 Nov 2006 00:00:00 +0100 BB Code - Der QUOTE Tag Der Quote Tag wird bei BB Code fÃr Zitate eingesetzt. Er ist ein wenig tricky, weil Zitate generell auch geschachtelt werden kÃnnen. Hier wird eine LÃsung mittels rekursiven Aufrufen von Regexes vorgestellt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_5/show_BB-Code-Der-QUOTE-Tag.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_5/show_BB-Code-Der-QUOTE-Tag.html Sat, 18 Nov 2006 00:00:00 +0100 BB Code - PHP Tag - Quellcodeauszeichnung Zur Auszeichnung von Quellcode wird in der Regel der Tag PHP verwendet. Es gibt in PHP (der Programmiersprache) eine highlighting Funktion, die einem die ganze Arbeit abnimmt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_6/show_BB-Code-PHP-Tag-Quellcodeauszeichnung.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_6/show_BB-Code-PHP-Tag-Quellcodeauszeichnung.html Sat, 18 Nov 2006 00:00:00 +0100 BB Code - Smilies Smilies kÃnnen beim BB Code mit PHP durch simple Textersetzung eingefÃgt werden. Dazu sind nicht einmal regulÃre AusdrÃcke notwendig. http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_7/show_BB-Code-Smilies.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/4/page_7/show_BB-Code-Smilies.html Thu, 16 Nov 2006 00:00:00 +0100 FormularprÃfung EinfÃhrung in Formulare und deren Verwendung in PHP. Zu Verwendung zÃhlen z.B. EingabeprÃfung, Weiterverarbeitung und Besonderheiten von Formularen. http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/show_Formularpruefung.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/show_Formularpruefung.html Thu, 16 Nov 2006 00:00:00 +0100 FormularprÃfung - Nutzen Die Frage nach dem Nutzen von Fomularen wird hier beantwortet. Generell dienen sie immer als Schnittstelle fÃr eine serverseitige, weiterverarbeitende Programmiersprache. http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_2/show_Formularpruefung-Nutzen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_2/show_Formularpruefung-Nutzen.html Thu, 16 Nov 2006 00:00:00 +0100 FormularprÃfung - Daten eintragen Die Eintragung von Daten erfolgt Ãber input oder textarea Felder. Welche Arten es dabei gibt, wird in diesem Abschnitt behandelt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_3/show_Formularpruefung-Daten-eintragen.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_3/show_Formularpruefung-Daten-eintragen.html Thu, 16 Nov 2006 00:00:00 +0100 FormularprÃfung - Formulardaten an MySQL Ãbergeben Die Ãbergabe von HTML Formulardaten an MySQL ist nicht immer ganz einfach. Generell benÃtigt man schon noch eine Zwischensprache, die einem etwas Arbeit abnimmt. http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_4/show_Formularpruefung-Formulardaten-an-MySQL-uebergeben.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_4/show_Formularpruefung-Formulardaten-an-MySQL-uebergeben.html Thu, 16 Nov 2006 00:00:00 +0100 FormularprÃfung - Typischer Formularaufbau, Affenformular Der Aufbau eines Formulares lÃsst sich wunderbar standardisieren und wied somit weniger anfÃllig fÃr Fehler. Eine AufbaumÃglichkeit wird hier geschildert. Bevorzugt wird das sog. Affenformular verwendet http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_5/show_Formularpruefung-Typischer-Formularaufbau-Affenformular.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_5/show_Formularpruefung-Typischer-Formularaufbau-Affenformular.html Thu, 16 Nov 2006 00:00:00 +0100 FormularprÃfung - Optimierung Mittels CSS lassen sich Fomurlar wunderschÃn formatieren und ansprechend fÃr den Benutzer gestalten. Eine MÃglichkeit zur Realisierung lest ihr hier. http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_6/show_Formularpruefung-Optimierung.html http://www.mywebsolution.de/tutorials/3/page_6/show_Formularpruefung-Optimierung.html