Autor
|
Thread
|
01.02.2007 23:33 Uhr
|
|
fish
|
Forenuser
|
|
registriert
|
08.01.2007
|
wohnt in
|
de/wü
|
Beiträge
|
20
|
|
jetzt ist es wie es sein soll. DANKE!
|
|
|
02.02.2007 00:05 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
fein
|
|
|
02.02.2007 19:01 Uhr
|
|
fish
|
Forenuser
|
|
registriert
|
08.01.2007
|
wohnt in
|
de/wü
|
Beiträge
|
20
|
|
spricht was dagagan, wenn ich den bbcode auf meiner seite ausstelle? ich verweise dabei auf dein tutorial und beschreibe nur kurz die sachen, die ich nachträglich eingebaut habe. http://www.fish.bierquartier.de/artikel-2-18-96-0.htm
Dieser Beitrag wurde am 02.02.2007 um 19:01:23 Uhr von fish zum 1. Mal editiert.
|
|
|
02.02.2007 19:17 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
nee, kein problem 
/edit
Ich verschiebe den Thread mal ins Tutorial-Forum.
Dieser Beitrag wurde am 06.02.2007 um 16:59:15 Uhr von Flitze zum 1. Mal editiert.
|
|
|
13.02.2007 13:51 Uhr
|
|
fish
|
Forenuser
|
|
registriert
|
08.01.2007
|
wohnt in
|
de/wü
|
Beiträge
|
20
|
|
da ist mir gerade noch etwas aufgefallen:
wenn ich ein bild mit [img=hier_jetzt_ne_ziemlich_lange_adresse.de/also/wirklich/extrem/lang.jpg]al ttext[/ img] einbinde, dann wird die url des bildes gekürzt wenn sie zu lange ist. kann man das irgentwie verhindern?
Dieser Beitrag wurde am 13.02.2007 um 17:14:12 Uhr von fish zum 2. Mal editiert.
|
|
|
13.02.2007 18:11 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
Hmm nein, eigentlich nicht... zu einer Kürzung kann es nur kommen, wenn der Alternativtext zu lang ist... Alles, was zwischen [] steht, ist von der Wortkürzung ausgenommen. Dafür sorgt dieser Code-teil:
PHP:
<?php
// BB-Code Tags entfernen, da sie nicht zur Buchstabenlänge eines Wortes zählen
$word = preg_replace("/\[(.*)\]/Usi", "", $word);
?>
Poste mal das Beispiel, bei dem das bei dir passiert, damit ich das lokal bei mir testen kann.
|
|
|
13.02.2007 22:59 Uhr
|
|
fish
|
Forenuser
|
|
registriert
|
08.01.2007
|
wohnt in
|
de/wü
|
Beiträge
|
20
|
|
also der code ist unverändert zu dem hier: http://www.fish.bierquartier.de/artikel-2-18-96-0.htm und das konkrete beispiel ist: Code:
[url=http://www.fish.bierquartier.de/images/werk/fensterbankgeschichten.jpg][img]http://www.fish.bierquartier.de/images/werk/thumbnails/fensterbankgeschichten.jpg[/img]
klick to enlarge[/url]
|
|
|
13.02.2007 23:05 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
Hmm.. also hier im Forum gehts.. also muss es irgendwo bei dir im Quellcode haken.
Schau ich mir moin mal an, atm isn bisschen spät
|
|
|
14.02.2007 00:45 Uhr
|
|
fish
|
Forenuser
|
|
registriert
|
08.01.2007
|
wohnt in
|
de/wü
|
Beiträge
|
20
|
|
äh joa.. kein prob.. ich schau nicht so oft auf die uhr ^^ danke..
|
|
|
14.02.2007 21:24 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
kk, habs.. also es liegt tatsächlich an der Stelle, die ich vorher schonmal gepostet habe.
Bei dir sieht das so aus:
PHP:
<?php
// für Links wird die maximale Länge erhöht
if(substr(strtolower($word), 0, 7)== 'http://' OR substr(strtolower($word), 0, 8)== 'https://' OR substr(strtolower($word), 0, 4)=='www.') {
$max_lenght = $max_link_lenght;
}
else {
$max_lenght = $max_word_lenght;
}
$word = trim($word);
// BB-Code Tags entfernen, da sie nicht zur Buchstabenlänge eines Wortes zählen
$word = preg_replace("/\[(.*)\]/Usi", "", $word);
?>
und so muss es aussehen
PHP:
<?php
// ...
// BB-Code Tags entfernen, da sie nicht zur Buchstabenlänge eines Wortes zählen
$word = trim($word);
$word = preg_replace("/\[(.*)\]/Usi", "", $word);
// für Links wird die Länge erhöht
if(substr(strtolower($word), 0, 7)== 'http://' OR substr(strtolower($word), 0, 8)== 'https://' OR substr(strtolower($word), 0, 4)=='www.')
$max_lenght = $max_link_lenght;
else
$max_lenght = $max_word_lenght;
//...
?>
Du machst das in der falschen reihenfolge 
Das zu prüfende Wort muss zuerst so behandelt werden, dass alles zwischen [] entfernt wird, damit es nicht mitgezählt wird. Bie dir passiert das erst danach.
|
|
|