|
|
User gesamt
|
:
|
2502367
|
User online
|
:
|
5
|
|
KubaSeoTräume, PHP Forum, PHP Community and more ... MyWebsolution.de!
|
|
|
|
MyWebsolution.de Foren » Tutorials » Loginsystem Tutorial
Seite:
|
<
1
2
|
Posts pro Seite: 5
10
20
|
Autor
|
Thread
|
13.12.2009 22:51 Uhr
|
|
Pebbles
|
User
|
|
registriert
|
13.12.2009
|
wohnt in
|
|
Beiträge
|
5
|
|
beim Aufruf von logout.php bekomme ich noch die Meldung:
Notice: Undefined variable: _SESSION in D:\Websites\localuser\Default\\usermanager\Logout.php on line 29
Warning: session_destroy() [function.session-destroy]: Trying to destroy uninitialized session in D:\Websites\localuser\Default\\usermanager\Logout.php on line 39
Sie wurden erfolgreich ausgeloggt.
|
|
|
14.12.2009 13:15 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
Zitat: Den aufruf session_start musste ich aus einige Dateien rausnehmen weil sonst die Meldung kam, daß keine Session gestartet werden kann da schon ein Header gesendet wurde... war das richtig?
Naja überleg mal.. wenn du session_start() rausnimmst, wird keine Session erzeugt. Ergo es werden keine Daten in der Session gespeichert. Ergo, das Skript hat keine Möglichkeit festzustellen, ob ein User eingeloggt ist, oder nich (deshalb kannst du zb als Admin auch nicht in den Adminbereich). Du MUSST das session_start() drin lassen, um den Fehler zu beheben muss es allerdings VOR jeglicher Form von Ausgabe (also auch vor dem Doctype etc..) stehen. Dazu gibts aber bestimmt ne Milliarden antworten auf Google 
Nachtrag:
Zu Session lohnt sich auch mein Workshop zu Sessions in PHP
Dieser Beitrag wurde am 14.12.2009 um 13:19:44 Uhr von Flitze zum 1. Mal editiert.
|
|
|
23.12.2009 01:04 Uhr
|
|
Pebbles
|
User
|
|
registriert
|
13.12.2009
|
wohnt in
|
|
Beiträge
|
5
|
|
Hi
sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, ich war leider krank. Hab jetzt das startsession überall wieder hinzugefügt und das editieren des Profils klappt jetzt Das Betreten des Adminbereichs war noch ein Problem in der DB
Aber 1 Problem hab ich immernoch, wenn ich in den Adminbereich komme und den Link zum editieren eines Users anklicke kommt:
Notice: A session had already been started - ignoring session_start() in D:\Websites\localuser\Default\admin\user\index.php on line 2
Sie haben keine Berechtigung, diese Seite zu betreten!
Ich vermute der Fehler kommt daher, daß ich in den Adminbereich über den link
admin/index.php kam und der Link "User Administrieren" geht auf admin/index.php?page=user so daß die Index.php erneut aufgerufen wird und somit auch das sessionstart. Was kann ich jetzt tun um das Problem zu lösen?
Eine Frage hab ich auch noch, wo baut man die logout.php Datei ein? Ist die nur dafür da, daß der User sich manuell ausloggen kann oder braucht man die noch irgendwo fürs autom. logout?
Dieser Beitrag wurde am 23.12.2009 um 01:19:41 Uhr von Pebbles zum 1. Mal editiert.
|
|
|
Seite:
|
<
1
2
|
|
|
Powered by
|
Pascal Landau
|
© 2006
|
MyWebsolution.de
|
Designed by
|
Pascal Landau
|
© 2006
|
MyWebsolution.de
|
|
|
|
|
|